Johann Cruyff & der FC Barcelona: Die Erfindung des modernen Fussball
Der Spieler und Trainer des FC Barcelona: Vom Football Total bei Ajax Amsterdam bis zum typischen Barca Fussball den wir heute kennen.
24.04.2025 68 min
Zusammenfassung & Show Notes
Johan Cruyff & der FC Barcelona:
Der junge Cruyff wächst bei Ajax Amsterdam auf und debitiert dort mit 17 Jahren. Er entwickelt sich dort zu einem der besten Spieler Europas. Mit dem Trainer Rinus Michels entwickelt er den Football total und macht Ajax zur besten Mannschaft Europas und gewinnt dreimal den Europapokal der Landesmeister (1971 bis 1973).
1974 unterliegt er mit Holland der deutschen Nationalmannschaft im Finale. 1973 wechselte Cruyff zum FC Barcelona unter Trainer Rinus Michels und gewann 1974 die spanische Meisterschaft. 1977 gewann er in seiner letzten Saison bei Barca nochmal die Copa del Rey. Mit 29 Jahren erklärte er seinen Rücktritt vom Fussball. Aber da er als Geschäftsmann fast sein ganzes Vermögen verlor, wechselte er 1979 bis 1981 in die MLS in die USA. 1981 wechselte er zurück zum Ajax Amsterdam, wo er zweimal Meister wurde und einmal den Pokal. 1983 wechselte er mit 36 zu Feyenoord Rotterdam war er erneut das Double gewann. 1985 wurden Trainer von Ajax Amsterdam führte das Ajax typische 4-3-3 ein. 1988 wechselte er zu FC Barcelona. Er modernisierte La Massia und entwickelte das Dreamteam um Pep Guadiola, Christo Stoitchkov, Dennis Bergkamp und Romario. Am Ende wurde er gefeuert und zerschlug darauf sein Büro mit einem Stuhl und beschimpfte den Präsidenten und den Manager.
Literatur:
- Barca: Aufstieg und Fall des Klubs, der den modernen Fussball erfand von Simon Kuper
- Johan Cruyff: Fussball total: die Biographie von Auke Kok
Wir sind für jedes Feedback dankbar. Schreibt uns unter Feedback@sportarchiv.com, per Brief oder hinterlasst eine Bewertung bei Apple, Spotify & co.
Der junge Cruyff wächst bei Ajax Amsterdam auf und debitiert dort mit 17 Jahren. Er entwickelt sich dort zu einem der besten Spieler Europas. Mit dem Trainer Rinus Michels entwickelt er den Football total und macht Ajax zur besten Mannschaft Europas und gewinnt dreimal den Europapokal der Landesmeister (1971 bis 1973).
1974 unterliegt er mit Holland der deutschen Nationalmannschaft im Finale. 1973 wechselte Cruyff zum FC Barcelona unter Trainer Rinus Michels und gewann 1974 die spanische Meisterschaft. 1977 gewann er in seiner letzten Saison bei Barca nochmal die Copa del Rey. Mit 29 Jahren erklärte er seinen Rücktritt vom Fussball. Aber da er als Geschäftsmann fast sein ganzes Vermögen verlor, wechselte er 1979 bis 1981 in die MLS in die USA. 1981 wechselte er zurück zum Ajax Amsterdam, wo er zweimal Meister wurde und einmal den Pokal. 1983 wechselte er mit 36 zu Feyenoord Rotterdam war er erneut das Double gewann. 1985 wurden Trainer von Ajax Amsterdam führte das Ajax typische 4-3-3 ein. 1988 wechselte er zu FC Barcelona. Er modernisierte La Massia und entwickelte das Dreamteam um Pep Guadiola, Christo Stoitchkov, Dennis Bergkamp und Romario. Am Ende wurde er gefeuert und zerschlug darauf sein Büro mit einem Stuhl und beschimpfte den Präsidenten und den Manager.
Literatur:
- Barca: Aufstieg und Fall des Klubs, der den modernen Fussball erfand von Simon Kuper
- Johan Cruyff: Fussball total: die Biographie von Auke Kok
Wir sind für jedes Feedback dankbar. Schreibt uns unter Feedback@sportarchiv.com, per Brief oder hinterlasst eine Bewertung bei Apple, Spotify & co.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!